• Home
  • Buch
  • Editorial
  • Corporate
  • über mich | kontakt
  • Home
  • Buch
  • Editorial
  • Corporate
  • über mich | kontakt
  1. Buch

Wie man sich allein auf See einen Zahn zieht

Abenteurer, Dickköpfe, Hungerkünstler, Besessene, Unbelehrbare und ihre bedinungslose Leidenschaft, die Meere zu überqueren – warum und irgendwie.

Mick Jagger
Dieses Buch ist eine Synthese aus Biografie und Kulturgeschichte. Dem renommierten Schriftsteller, Dramatiker und Musikjournalisten Marc Spitz gelingt ein fesselndes Porträt des Musikers.

Vollkommene Räume

Dieses Buch erzählt die Geschichte von 14 vollkommenen Räumen und begründet, warum ihr Wert so hoch eingeschätzt wird. Es sind jedem Kapitel historische Texte angefügt, in denen die ästhetische Qualität der Bauten beschrieben wird.

Auf dem Meer

De Amicis erzählt von einer Atlantiküberfahrt von Genua nach Montevideo in Uruguay, die er im Frühjahr 1884 unternahm. Er beschreibt mit ironischwitzigen Kommentaren diesen Mikrokosmos mit allen Freuden und Leiden der Menschheit.

Nur der Wandel ist beständig: Berenberg.

Berenberg ist die älteste deutsche Privatbank und besteht seit 1590. Zum 425-jährigen Jubiläum der Bank erschien diese Chronik – sie berichtet über die Entstehung dieses internationalen Wertpapierhauses und über die Hamburger Stadt- und Wirtschaftsgeschichte.


Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen